Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Weitere Informationen.

Quartierstreff in Wendorf

Jugendliche_WS_klein

Das KJFZ bringt Leben in deinen Wendorfer Alltag.

Eigentlich sind Marina Nitz und Denise Hammerich vom DRK Kinder- und Jugendfreizeitzentrum (KJFZ) von montags bis freitags, 14 bis 19 Uhr in der Friedrich-Techen-Straße 20 in Wismar für alle Kinder und Jugendlichen am Start. Kommt vorbei! „Langeweile muss nicht sein“, sagt Marina Nitz aus Wismar. „Ab 28. Mai 2024 sind wir immer dienstags von 15 bis 18 Uhr mit wöchentlich wechselnden Angeboten im Quartierstreff der Wobau in der Rudolf-Breitscheid-Straße 21 vor Ort – außer an Ferien- und Feiertagen.“

„Toll, dass wir dieses Angebot ermöglichen können“, freut sich Geschäftsführerin Katharina Franzke. „Kinder und Jugendliche im Alter von acht bis 20 Jahren ermöglichen wir durch diese Zusammenarbeit spannende Aktivitäten in unserem Stadtteiltreff.“

MACHT MIT UND BEREICHERT EUREN STADTTEIL MIT BUNTER VIELFALT, WERTVOLLER FREIZEITGESTALTUNG UND EINEM SCHÖNEREN ZUSAMMENLEBEN.

„Die Angebote pro Woche wechseln“, informiert Denise Hammerich. „Seid dabei und erlebt mit uns jede Menge Spaß! Kommt vorbei und lernt uns und die Möglichkeiten beim großen Start am 28.05.2024 kennen. Auch Eltern und Nachbarn sind herzlich eingeladen!"

Angebote 2025

16.09.
Pixel

23.09.
Schlüsselanhänger gestalten

07.10.
Mosaik

14.10. 
Diamond Painting 

28.10.
Halloween-Deko aus Holz

04.11.
Advents-Deko

11.11.
Schneeflocke aus Wäscheklammern basteln

18.11.
Weihnachtswerkstatt mit verschiedenen Angeboten (Uhrzeit kann abweichen) 

02.12.
Nikolausstiefel gestalten

09.12.
Makramee-Weihnachtsmann

 

Regulär ist Montag bis Freitag 14-19 Uhr das KJFZ in der Friedrich-Techem-Str. 20 geöffnet.

 

Und dann?

Deine Wünsche und Ideen sind gefragt!
FRAGEN?

Melde Dich gerne beim KJFZ!
Friedrich-Techen-Straße 20
23966 Wismar
Telefon 03841 360020 und 0152 26110567

E-Mail: kjfz@drk-nwm.de